Hundetraining auf der Strasse, Linda zeigt dem Hund etwas auf dem Boden, der Hund schaut

Über mich

Mein Name ist Linda, ich bin 1986 am Zürichsee geboren und ein echtes Naturkind – neugierig, bewegungsfreudig, mit beiden Beinen auf dem Boden. Ich liebe Abwechslung, Humor und pragmatische Lösungen. Und ich mag’s effizient – auch in der Hundeerziehung.

Es ist nicht so, dass ich als Kind schon wusste: „Wenn ich gross bin, werde ich Hundetrainerin.“ Nein, da bin ich reingewachsen, durch die Hunde, die mich durchs Leben begleitet haben.

Als ich keinen eigenen Hund mehr hatte, habe ich angefangen, fremde Hunde zu betreuen. Die unterschiedlichsten Charaktere und diverse Herausforderungen begegneten mir da. Ich wollte verstehen, warum sie tun, was sie tun. Ich wollte helfen, wenn es schwierig wurde. So setzte ich mich immer mehr mit den Themen Hundeerziehung und Hundetraining auseinander und lernte in kurzer Zeit sehr viel.

Durch Corona wurde ich aus meinem bisherigen Leben katapultiert – eine Krise, die zur Chance wurde. Ich habe mich selbstständig gemacht und alles auf diese Passion gesetzt. Seither bin ich Hundetrainerin und Ernährungsberaterin für Hunde; mit voller Überzeugung und viel Herzblut.

Meine Hunde

Akay

Akay, ein souveräner Böhmischer Schäferhund - klar in der Kommunikation, stark im Ausdruck, beeindruckend im Charakter.

Linda Ebnöter mit ihrem Hund Hila

Hila

Hila, eine energievolle Malinois-Hündin - imposant im Auftreten, sauber in der Kommunikation, unerschütterlich in ihrer Resilienz.

Mein Ansatz

Ich begleite Hundehalter mit Herz, Verstand und Humor. 

Dabei gibt es für mich kein starres Schema F – sondern individuelles, alltagstaugliches Training, das zu dir und deinem Hund passt.

Ich will, dass du verstehst, warum dein Hund sich so verhält. Und dass du lernst, klar und fair zu führen, ohne zu kontrollieren. Denn wenn ihr euch wirklich versteht, wird Erziehung zur Partnerschaft – ehrlich, verbindlich, wirksam.

Ich denke mit. Ich kombiniere Erfahrung und Wissen. Und ich finde Wege, die für euch funktionieren.

Mein Wissen

Dank meiner Entwicklung habe ich vielfältige praktische Erfahrungen gesammelt.
Selbstverständlich habe ich eine fundierte Ausbildung zur Hundetrainerin absolviert. Zusätzlich habe ich eine Ausbildung als Ernährungsberaterin für Hunde abgeschlossen.
Die Kenntnisse über Hunde entwickeln sich ständig weiter, da bleibe ich am Ball und bilde mich laufend weiter.

Die grösste Schule ist mein Alltag mit Hunden. Genau das macht meinen Job so spannend – und mich täglich besser.

Meine Ausbildungen

Hundetrainerin

Abschluss Juni 2023

Ziemer & Falke
Schulungszentrum für Hundetrainer GmbH & Co. KG

  • fundiertes Wissen rund um den Hund

  • lerntheoretische und gesundheitliche Aspekte

  • neueste kynologische Erkenntnisse

  • Trainingsmöglichkeiten

  • Interventionstechniken

  • Kommunikationsformen

  • Ausdrucksverhalten

  • Aggressionsverhalten

  • Verhaltens-Analyse, Beratung

  • Zieldefinition, Trainingsplanung

  • Didaktik und Methodik

  • Grundtraining, Aufbautraining, Basissignale

  • Leinenführigkeit, Anti-Jagdtraining, Hundebegegnungen

  • Anti-Giftködertraining, Selbstwirksamkeits-Förderung

  • Tabubereiche, Deckentraining, Autotraining, Sporttraining

  • Nasenarbeit, Trickdog, Apportieren und weitere kognitive Arbeiten

  • Stimmungsübertragung

  • Körpersprache, nonverbale Kommunikation und Interpretation

  • Impulskontrolle, Frustrationstoleranz und Erregungsregulation

  • Desensibilisierung, Gegenkonditionierung und Umkonditionierung

Ernährungsberaterin für Hunde

Abschluss Juni 2023

Ziemer & Falke
Schulungszentrum für Hundetrainer GmbH & Co. KG

  • Anatomie und Physiologie des Hundes

  • Futtermittel / Nährstoffe

  • unterschiedliche Fütterungsarten

  • BARF, vegetarische & vegane Fütterung

  • Ernährung & Gesundheit (Diätetik)

  • Ernährung & Verhalten

  • Krankheiten, Allergien & Intoleranzen

  • Linderungsmöglichkeiten durch Ernährung

  • Futtermittelanalyse

  • Ernährungspläne erstellen

  • Ernährungsumstellung

  • Didaktik

2025

  • Balljunkies und weitere Süchte, Kristin Strauss

  • Sozialverhalten im Fokus, Alexander Schillack

  • 1. Hilfe am Hund, CaPa

  • Beratungskompetenz für Hundetrainer, KöterCoach

  • Schlafanalyse bei Hunden, Wissen macht WAU

  • Haustier-Vorsorge, Zürcher Tierschutz

2024

  • Fokus Hund, KöterCoach

  • Hibbelhunde, KöterCoach

  • 1. Hilfe am Hund, CaPa

  • Hibbelhunde, KöterCoach

  • Sicherer Freilauf, VOGT Hundeschule

  • Beratungs-Booster, KöterCoach

  • Die perfekte Leinenführigkeit, VOGT Hundeschule

  • Leinenliebe, VOGT Hundeschule

  • Atmen statt ärgern, KöterCoach

2023

  • Fitness mit Hund, DOGS Pfäffikon ZH

  • Gemeinsam unschlagbar, Kate Kitchenham

  • Die verborgenen Ängste deines Vierbeiners, Karin Siska

  • Belohnung oder Strafe? Normen Mrozinski

  • Ohne Leine, ohne Sorge, Maren Grote

  • Der Schlüssel zur Harmonie, Nicole Brinkmann

  • Der tut nix!, Vanessa Bokr

  • Gemeinsam sicher unterwegs, Ursula Löckenhoff

  • Trüffelsuche, Wolfschool

  • Bürohund, DOGS Pfäffikon ZH

2022

  • Konzentration – aber bitte auf mich, Celina del Amo

  • Anleitung, einen Traumhund zu formen – Junghundezeit, Celina del Amo

  • Problem solving: home alone, Turid Rugaas, Nordic Education Center

  • DogSnow, Beutler Coaching

2021

  • Begleithundetraining, DogUniversity
  • Erste Hilfe beim Hund, DogUniversity

  • Entspannter Hund – Mehr Ruhe und Gelassenheit, DogUniversity

  • DogTalk: Futter, Beutler Coaching

  • Erste Hilfe beim Hund!, Beutler Coaching

  • Speak dog, Lisbeth Borg de Waard, Nordic Education Center

  • Walking your dog, Turid Rugaas, Nordic Education Center

  • Bindung und Beziehung – Die unsichtbare Leine, DogUniversity

  • Anti-Giftköder-Training, DogUniversity

  • Endlich entspannte Hundebegegnungen!, Ulrike Seumel, Dog It Right

  • Welpentraining, DogUniversity

2020

  • Alltag mit Hund, DOGS Wil SG
  • Rückruftraining, DOGS Wil SG

  • Verstehen Sie Ihren Hund? Neue Videoanalysen zur Körpersprache und Kommunikation von Hunden mit Martin Rütter

  • Körpersprache und Kommunikation, DOGS Wil SG

  • Freiwillige Aufmerksamkeit, Ulrike Seumel, Dog It Right

2019

  • Silvestervorbereitung, Ulrike Seumel, Dog It Right

Du hast Fragen oder willst gleich loslegen?

Melde dich!

Ich freue mich, dich und deinen Hund kennenzulernen und euch zu unterstützen!

Schreib mir auf info@handfuerpfote.ch