top of page

Hand für Pfote

Unterstützung für Hundehalter

Als Hundetrainerin unterstütze ich dich und deinen Hund. 

Mit meiner Hundeschule helfe ich dir bei der Erziehung und Kommunikation mit deinem Hund.

Individuelles, alltagstaugliches und flexibles Hundetraining, dafür steht Hand für Pfote. 

Info: Text

was & wo

Ich unterstütze dich dabei, eine stabile Bindung und eine vertrauensvolle Beziehung zu deinem Hund aufzubauen. Dabei ist eure Kommunikation unabdingbar, ich helfe euch, einander besser zu verstehen, damit ein entspanntes, harmonisches und ausgeglichenes Zusammenleben möglich ist.


Meine Unterstützung biete ich im Grossraum Winterthur und Zürich Oberland an.

Im kleinen Rahmen biete ich auch Hundesitting an; Tagesbetreuung & Ferienplätze.

Hin und wieder organisiere ich spezielle Ereignisse wie Flohmarkt, Sessellift fahren mit Hund, SUP mit Hund etc..

2022-09-06 18.15.58.jpg

warum & wie

Dir und deinem Hund soll es gut gehen, ihr sollt euch gegenseitig glücklich machen; ein zufriedenes Mensch-Hund-Team sein.

Die gemeinsame Zeit soll entspannt und entspannend sein.

Ihr sollt euch beide frei bewegen können und auf den Anderen vertrauen.

Das ist mein Ziel für euch.

Ich unterstütze dich mit deinem Hund; auf eure Bedürfnisse und deinen Alltag angepasst. Ohne unnötigen Schnickschnack, so, dass du es verstehst und in Zukunft auch ohne mich Lösungen findest.

Probleme analysieren wir gemeinsam und von Grund auf.

Meine Anleitungen sind individuell, alltagstauglich und nachhaltig.

Ich biete Einzeltraining an, damit ich mich voll und ganz auf dich und deinen Hund bzw. dein Anliegen konzentrieren kann.

Da Veränderung seine Zeit braucht, kannst du Einzeltraining als Paket buchen. 

Dank meines Netzwerkes können wir nach und nach Schwierigkeiten einbauen, bis wir auf dem Level sind, wo du mich nicht mehr brauchst.

In meinen Gruppenkursen kannst du an einer soliden Erziehung arbeiten, den Grundgehorsam festigen und den Alltag entspannt meistern.

Die Kurse sind auf das Alter und den Ausbildungsstand deines Hundes abgestimmt, damit du genau die Unterstützung bekommst, die du brauchst.

Die Welpenförderung, der Junghundekurs und der Erziehungskurs sind vom Veterinäramt Zürich anerkannt.

In diesem kompakten Online-Kurs erhältst du fundiertes Hintergrundwissen rund um Hundeverhalten und Hundeerziehung.

Dieses Wissen bildet die Grundlage für einen respektvollen und verständnisvollen Umgang mit deinem Hund.

Der Online-Kurs entspricht den Vorgaben des Veterinäramts Zürich für die theoretische Hundeausbildung.

Du kannst bei mir auch die anerkannte Theorieprüfung absolvieren.

Der Social Walk ist kein klassisches Hundetraining, sondern ein gemeinsamer Spaziergang, bei dem die Sozialisierung und das Verständnis für hündische Kommunikation im Mittelpunkt stehen.

Hunde und Menschen lernen, sich in der Gruppe sicher zu bewegen, Hundeverhalten besser zu lesen und Begegnungen gelassener zu meistern.

du & ich

Verstehst du manchmal nicht, was dein Hund dir mitteilen möchte?

Möchtest du verstehen, wie dein Hund funktioniert und warum er etwas tut?
Würdest du lieber Hintergrundinformationen, Erklärungen und Wissen erhalten anstelle gut gemeinter Ratschläge?

Scheinen dir Ratschläge manchmal zu allgemein und weit hergeholt?

Möchtest du nachhaltig ein Verhalten ändern und nicht bloss darauf reagieren?

Fühlst du dich unsicher, wenn du dich mit deinem Hund draussen bewegst?

Hättest du gerne mehr Vertrauen in dich und deinen Hund?

Wenn du dies kopfnickend gelesen hast, dann bin ich die richtige Unterstützung für dich.

wie war's für andere?

Ich besuchte mit meinem inzwischen 2-jährigen Labrador wegen seiner Hibbeligkeit, Einzelunterricht bei «Hand für Pfote». Linda verschaffte sich in der ersten Trainingsstunde einen Einblick auf die Gegebenheiten bei uns zu Hause, gab uns gleich sehr gute Tipps und baute das Training darauf auf. Sie verfügt über ein grosses Fachwissen, geht gekonnt auf das Mensch-Hunde-Team ein, ist einfühlsam, sehr geduldig, klar und unkompliziert. Beeindruckend ist auch ihre Kreativität. Sie hat immer neue Ideen, um das Training effektiv zu gestalten. Dank ihrer Unterstützung haben wir grosse Fortschritte gemacht und können sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Trix mit Leika

Wir konnten im Februar 2024 einen Hund aus dem Tierschutz bei uns aufnehmen. Bei Hand für Pfote haben wir den Erziehungskurs, sowie einige Einzelstunden absolviert. Linda hat uns sehr kompetent beraten und in allen Bereichen der Hundeerziehung gut unterstützt. Im Kurs hat uns Linda viel Werkzeug für den Alltag mitgegeben. Sowohl unser Hund als auch wir konnten Vertrauen aufbauen und an Sicherheit gewinnen. Besonders gefallen hat uns die Kleingruppe. Es war für jedes Mensch-Hund-Team genug Zeit für die Umsetzung der Übung sowie Fragen und Austausch. Linda bringt ein enormes Wissen über Hunde, die verschiedenen Rassen und ihre Eigenarten mit und hat auch eine geduldige und aufgestellte Art uns Menschen ihr Wissen zu vermitteln. Wir können Hand für Pfote jedem Hundehalter empfehlen.

Jessica mit Rumo

Kontaktaufnahme Hand für Pfote

Schreib mir; ich freue mich auf deine Nachricht!

Du erreichst mich am besten per Nachricht – über dieses Formular, per E-Mail info@handfuerpfote.ch oder WhatsApp 077 419 59 54.
Je klarer du dein Anliegen beschreibst, desto gezielter kann ich dich unterstützen.

Spontane Anrufe sind schwierig.

Ich bin viel unterwegs und möchte mir für dein Anliegen bewusst Zeit nehmen.

Frag gerne nach einem Telefongespräch, wenn das dein bevorzugter Kommunikationsweg ist. Wenn es für dein Anliegen sinnvoll erscheint, schlage ich dir gerne ein paar mögliche Zeitfenster vor.

Kontakt: Kontakt

Hundebegegnungen - Statisten

Melde dich als Statist für Hundebegegnungen an.

So hast du die Gelegenheit diese für dich zu üben und hilfst gleichzeitig anderen dies zu üben.

Secondhand-Markt für Hundezubehör

24. und 25. Mai 2025

Menzikon AG​

an den Handicap-Days vom

Verein für behinderte Hunde

Zubehör für Hunde

Hand für Pfote

077 419 59 54

  • Facebook
  • Instagram

Zur besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung von genderspezifischen Sprachformen verzichtet.
Alle Geschlechter werden gleichermassen angesprochen.

Linda Ebnöther ©2021 www.handfuerpfote.ch Winterthur & Zürcher Oberland

bottom of page