Startseite » Hundetraining » Einzeltraining » Verhaltensberatung
Verhaltensberatung – verstehe, wo das Problem liegt und beseitige es
Manchmal geht es im Zusammenleben mit dem Hund nicht nur um Erziehung oder Signale – sondern um Verhalten, das tiefer sitzt.
Aggression an der Leine, Angst vor Menschen oder Situationen, übersteigerte Unsicherheit, Dauerstress oder scheinbar grundloses Bellen sind keine „Unarten“, sondern Ausdruck innerer Prozesse.
In der individuellen Verhaltensberatung schauen wir genau hin: Wir analysieren, warum dein Hund sich so verhält, und entwickeln einen klaren, alltagstauglichen Plan, um Verhalten Schritt für Schritt zu verändern.
Kein pauschales Schema, keine 08/15-Tipps – sondern gezieltes Verhaltenstraining, das wirkt.
Hinweis:
Verhalten verändert sich nicht durch Zufall.
Es verändert sich, wenn du verstehst, warum es entsteht – und gezielt dort ansetzt, wo die Ursache liegt.
Hier bekommst du keine Tricks, sondern echte Veränderung an der Wurzel.
Für wen eine Verhaltensberatung das Richtige ist
Eine Verhaltensberatung ist ideal für dich, wenn du …
das Gefühl hast, dein Hund reagiert „übertrieben“ oder unverständlich
dir im Alltag Situationen Sorgen machen oder Angst bereiten
dein Hund aggressiv oder unsicher gegenüber Menschen oder Hunden reagiert
Spaziergänge durch Bellen, Pöbeln oder Panik zu einer Belastung werden
du endlich verstehen willst, was hinter dem Verhalten steckt – und es gezielt verändern möchtest
Kurz gesagt: Immer dann, wenn es um Verhalten geht, welches sich nicht einfach wegtrainieren lässt, bist du hier richtig.
Was dich erwartet
Eine gründliche Analyse des Verhaltens und der möglichen Ursachen
Individuell zugeschnittene Strategien und Trainingsschritte für euren Alltag
Konkrete Handlungsempfehlungen für schwierige Situationen
Strukturierte Übungen und Tools, um Veränderungen nachhaltig aufzubauen
Regelmässige Reflexion & Anpassung der Trainingsstrategie je nach Fortschritt
Kein Standardprogramm, kein „Sitz-Platz-Bleib“ – sondern gezieltes Arbeiten an Verhalten, Kommunikation und Beziehung.
Warum eine Verhaltensberatung sinnvoll ist
5 Gründe
Ich bin deine erste Wahl für Verhaltensberatung, wenn du nicht nach Symptomen suchst, sondern nach Ursachen – und Verhalten gezielt und nachhaltig verändern willst.
- Weil Verhalten immer eine Ursache hat – und du sie kennen musst, um sie zu verändern
- Weil gezieltes Verhaltenstraining nachhaltiger wirkt als pauschales Üben
- Weil du und dein Hund einander besser verstehen und sicherer miteinander umgehen
- Weil du lernst, schwierige Situationen frühzeitig zu erkennen und souverän zu handeln
- Weil du die Verantwortung nicht allein tragen musst – sondern einen klaren, professionellen Plan bekommst
So gehen wir vor
Jede Verhaltensberatung beginnt mit einem gemeinsamen Gespräch und einer genauen Standortbestimmung. Wir schauen uns an, was dein Hund zeigt, in welchen Situationen Probleme auftreten und welche Faktoren eine Rolle spielen.
Darauf aufbauend entwickeln wir einen individuellen Trainingsplan. Dabei gilt: Wir trainieren dort, wo das Verhalten entsteht.
Das kann bei dir zu Hause sein, unterwegs im Alltag, auf Spaziergängen oder auf einem gesicherten Trainingsplatz.
Je nach Thema und Schwierigkeitsgrad sind auch telefonische oder Online-Termine möglich – etwa für erste Analysen, Theorie-Einheiten oder begleitende Beratung zwischen den Praxisstunden.
Trainingsgebiet: Raum Winterthur und Zürich Oberland
Wichtig:
Verhaltensberatung ist kein Knopfdruck-Training.
Es ist ein Prozess, den wir gemeinsam gestalten – Schritt für Schritt, mit Klarheit, Struktur und Plan.
Du gehst nicht allein – ich begleite dich und deinen Hund auf jedem Schritt.
Preise und Konditionen
Preise
- Verhaltensberatung: CHF 110.– pro Stunde
- 5er-Paket: CHF 500.–
- Wegpauschale ab 20 Minuten Fahrzeit: CHF 10.–
Stornobedingungen
- 14–5 Tage vorher: 25 %
- 4–2 Tage vorher: 50 %
- ab 48h vorher oder Nichterscheinen: 100 %



















