Gruppentraining – ehrlich, alltagstauglich, wirkungsvoll

Du willst deinen Hund nicht einfach irgendwie „beschäftigen“. Du willst ihn verstehen – und ihm zeigen, wie euer Alltag funktioniert.

Im Gruppentraining arbeiten wir genau daran: klar, strukturiert, mit kleinen Gruppen und echten Herausforderungen.
Ob du gerade erst mit deinem Hund gestartet bist oder an konkreten Alltagsthemen arbeiten willst – hier lernst du, wie du deinem Hund Sicherheit gibst und Verantwortung übernimmst.

Wir üben gezielt Alltagssituationen, sorgen für echten Sozialkontakt und geben deinem Hund Raum, sich angemessen zu verhalten – ohne Druck, ohne Dauerkorrektur, ohne Leckerliflut.

Kein Schischi, kein Kasperlitheater – sondern Hundetraining, das wirkt.

Jetzt buchen

Du willst nicht mehr ausweichen, sondern durchstarten – ruhig, klar und souverän?
Dann melde dich. Ich organisiere den Rest.

Deine Optionen

Icon Hundebegegnung

Welpen- und Flegelgruppe

Der ideale Start für junge Hunde und für Menschen, die es von Anfang an richtig machen wollen, ohne dabei die Freude an der Hundeerziehung zu verlieren.
Wir legen das Fundament für Alltagssicherheit, Sozialverhalten und klare Kommunikation.
Du lernst, wie du deinem Hund durch die ersten Phasen hilfst – mit Haltung, Verständnis und einem klaren Kopf.
Ohne Schönfärberei. Ohne pauschale Tipps. Dafür mit echter Orientierung und alltagstauglichem Training.
Für eine stabile Bindung, entspannte Spaziergänge und einen Hund, der dir wirklich vertraut.

Icon obligatorischer Hundekurs

Obligatorischer Hundekurs

Für alle, die im Kanton Zürich den obligatorischen Kurs absolvieren müssen oder wollen.
Aber eben nicht einfach irgendwie.
Bei mir bekommst du kein Pflichtprogramm zum Abhaken, sondern echtes Training mit Sinn.
Wir arbeiten gezielt an den Lernzielen des Veterinäramts – und daran, dass du und dein Hund im Alltag klarkommen.
So lange wie nötig. So verständlich wie möglich. So praxisnah, dass es sitzt.

Icon Theorie

Theoriekurs & -prüfung

Versteh deinen Hund – dann klappt’s auch im echten Leben.
Im Theoriekurs geht’s nicht ums Auswendiglernen, sondern ums Begreifen:
Wie tickt dein Hund wirklich? Was braucht er von dir? Und wie kannst du ihn sicher und fair durch den Alltag begleiten?
Ich mache dich fit für die Theorieprüfung – ohne Blabla, ohne Dogma, aber mit dem, was du wirklich brauchst: Solides Wissen über Verhalten, Kommunikation & Erziehung, Inputs zu Ernährung, Hund & Natur und Dog-Life-Hacks.
Offizielle Prüfung inklusive – unkompliziert und zielgerichtet.

Icon Social Walks

Social Walks

Echte Hundebegegnungen statt künstlicher Trainingsstunden.
Im Social Walk läuft dein Hund in der Gruppe mit – nicht auf Kommandos, sondern im echten Kontakt mit anderen Hunden.
Die Hunde dürfen kommunizieren, auch mal laut. Wir schauen genau hin, greifen nur ein, wenn’s wirklich nötig ist.
Zum Start sind viele an der Leine – mit Abstand. Ziel ist: leinenlos unterwegs, in einer Gruppe, die sozial funktioniert.
Du lernst zu lesen, was zwischen den Hunden passiert – und was dein Hund dabei braucht.
Beobachten, verstehen, begleiten – statt ständig korrigieren.